Deutsch/Englisch

Jörg Penner

Partner

Year of birth 1963
Dipl.-Kfm. (MBA); Steuerberater (certified tax consultant) since 1993 / Wirtschaftsprüfer (certified auditor) since 1995

Phone: +49 (0)211-68 04 00
Fax: +49 (0)211-68 04 04 0
E-mail: joerg.penner@pennerundpartner.de

Education:

  • Abitur (university entrance diploma) 1982
  • Studies of business administration at the University in Cologne 1984 – 1989

Career:

  • Audit assistant / lead auditor “Big Four” company 1989 – 1993
  • Partner of Penner + Partner GbR and Penner + Lanfermann Treuhand GmbH since 1993

Subject-specific committees:

  • Member of the committee on international tax law of the Federal Chamber of Tax Consultants
  • Member of the committee “Fachberater internationales Steuerrecht” of the Chambers of Tax consultants “Steuerberaterkammern” NRW

Professional committees:

  • Board of the Düsseldorf Chamber of tax consultants “Steuerberaterkammer Düsseldorf”
  • Member of several committees of different associations

back

News

29.04.2025

Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten Lohn

Das LG Frankenthal hatte kürzlich über einen Fall zu entscheiden, der in manchem Handwerksbetrieb für Aufsehen sorgen dürfte. Einem Handwerker, der einen Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht belehrt, steht im Fall des Widerrufs auch nach vollständig erbrachter Arbeit kein Geld zu. Die zuständige Kammer hat die Klage eines Gartenbauers auf Zahlung des kompletten Werklohns abgewiesen (Az. 8 O 214/24).

mehr
29.04.2025

Fitnessstudio-Urteil: McFIT muss Preise richtig angeben

24,90 Euro im Monat sollte die Mitgliedschaft bei McFIT im Tarif Classic mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten kosten. So stand es auf der Internetseite der Fitnessstudio-Kette. Doch mit Aktivierungsgebühr, Service- und Trainingspauschalen mussten Mitglieder im Schnitt 30,65 Euro pro Monat zahlen. Der Gesamtpreis von 387,80 Euro während der Mindestvertragslaufzeit fehlte. Die Preisangaben von McFIT waren mangelhaft, entschied das LG Bamberg nach einer Klage des vzbv (Az. 1 HK O 27/24).

mehr
29.04.2025

Keine Vollziehung durch Abtretung während des Aussetzungsverfahren

Das FG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die Finanzbehörde für die Dauer des gerichtlichen Aussetzungsverfahrens ohne das Vorliegen besonderer Gründe keine Vollziehungsmaßnahme in Form einer Abtretung der Steuerforderung durchführen darf (Az. 9 V 9049/25).

mehr
Bereitgestellt von DATEV eG. © DATEV eG, alle Rechte vorbehalten.