Unternehmensberatung
- Unternehmensnachfolgeberatung
- Unternehmenskauf- und Verkaufsberatung
- Wirtschaftliche Planrechnungen, Betriebsvergleiche
- Investitionsberatung
- Durchführung von Due Diligence
Aktuelles
Studentin darf durch Geldzahlungen erwirkte Prüfungsleistung nicht behalten
Gegen Geldzahlungen an eine ehemalige Mitarbeiterin des Prüfungsamtes wurden Prüfungen zweier Studentinnen als bestanden in das System der Universität eingetragen. Die Universität hat diese Prüfungsleistungen zu Recht aberkannt, wie das VG Gelsenkirchen entschied (Az. 4 K 1226/22, 4 K 1227/22).
mehrÜblicher Verschleiß beim „Gebrauchten“ kein Mangel
Das OLG Zweibrücken hat entschieden, dass der Verkäufer eines älteren Gebrauchtwagens mit hoher Laufleistung aufgrund einer kurz nach dem Kauf undichten Zylinderkopfdichtung dem Käufer nicht für die Reparaturkosten haftet (Az. 6 U 19/20).
mehrFehlende Widerrufsbelehrung kostet Gartenbauer den gesamten Lohn
Das LG Frankenthal hatte kürzlich über einen Fall zu entscheiden, der in manchem Handwerksbetrieb für Aufsehen sorgen dürfte. Einem Handwerker, der einen Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht belehrt, steht im Fall des Widerrufs auch nach vollständig erbrachter Arbeit kein Geld zu. Die zuständige Kammer hat die Klage eines Gartenbauers auf Zahlung des kompletten Werklohns abgewiesen (Az. 8 O 214/24).
mehr